Gründerkredit

Bankdarlehen oder Förderkredit: Überzeuge mit deinem professionellen Businessplan

Voraussetzung: Ein vollständiger Businessplan inkl. realistischem Finanzplan

Du möchtest ein Bankdarlehen oder einen Förderkredit beantragen, um deine Geschäftsidee zu finanzieren? Ein professioneller Businessplan ist der Schlüssel (und Voraussetzung), um Banken und Förderinstitute von deinem Vorhaben zu überzeugen.
Mit dem Businessplan prüfen Banken und Förderinstitute, wie tragfähig deine Idee ist, wie du mit Risiken umgehst und welche Strategie du verfolgst. Im Finanzplanteil werden Einnahmen, Ausgaben, Liquidität und Rentabilität geprüft.
Mit einem durchdachten Businessplan schaffst du Vertrauen und erhöhst deine Chance, die Finanzierung zu erhalten. Genau dabei hilft dir der Unternehmerheld!
Einfach zu bedienen: Intuitive Benutzeroberfläche, die dich durch den gesamten Prozess führt.
Zeitersparnis: Spare wertvolle Zeit dank automatischer Berechnungen und vorgefertigter Vorlagen.
Professionelles Ergebnis: Dein Businessplan entspricht den Anforderungen von Banken und Förderinstituten
Finanzplan: Auch den Finanzplan erstellst du ganz einfach und Schritt für Schritt im Unternehmerheld
Icon Analyze
Schritt für Schritt Anleitung

Die Software führt dich Schritt für Schritt zum fertigen und vollständigen Businessplan.

Icon Easy
Mit hilfreichen Leitfragen

Du weisst nicht weiter? Kein Problem: Unsere Leitfragen helfen dir weiter.

Icon Collaborate
Lerne von anderen

Wir haben zahlreiche Beispiele im Tool drin. Die kannst du als Vorlage für deinen Businessplan nutzen.

Icon Power
Finanzplan integriert

Erstelle deinen Finanzplan auch im Unternehmerheld und integriere den Finanzteil in deinen Businessplan

Förderkredite

Welche Rolle spielen Förderkredite?

Förderkredite, wie sie z. B. von der KfW angeboten werden, unterstützen Gründer mit günstigen Konditionen und flexiblen Rückzahlungsmodalitäten. Um einen Förderkredit zu beantragen, brauchst du ebenfalls einen professionellen Businessplan, der die Tragfähigkeit deines Geschäftsmodells belegt. Hier hilft dir Unternehmerheld, alle Anforderungen zu erfüllen.

Starte jetzt mit deinem Businessplan!

Bankfinanzierung

Wie erhält man ein Darlehen von der Bank für die Gründung?

Bankdarlehen sind eine klassische und bewährte Möglichkeit, um die Finanzierung deines Unternehmens sicherzustellen. Banken legen dabei großen Wert auf einen klar strukturierten Businessplan, der zeigt wie realistisch und tragfähig deine Geschäftsidee ist, wie du deine Einnahmen und Ausgaben planst und welche Sicherheiten du bieten kannst.
Ein überzeugender Businessplan erhöht nicht nur deine Chancen auf die Genehmigung des Darlehens, sondern zeigt auch, dass du gut vorbereitet bist. Mit Unternehmerheld kannst du deinen Businessplan professionell erstellen und dich optimal auf das Gespräch mit deiner Bank vorbereiten.

Starte jetzt mit deinem Businessplan!

Solution Image
Für Gründer

Dank professionellem Businessplan zur Finanzierung, Gründungszuschuss und/oder AVGS

<1 Tag
für einen Profi Businessplan
+50%
Höhere Wahrscheinlichkeit für eine Darlehenszusage

Anstatt 40-60 Stunden benötigst du für deinen professionellen Businessplan mit Hilfe unserer Software im Schnitt weniger als einen Tag und steigerst zugleich deine Chancen auf einen Bankkredit und/oder AVGS um über 50%!

Von Gründer für Gründer

Über 150.000 zufriedene Gründerinnen und Gründer

Quotation Mark

Ich habe Unternehmerheld zur Erstellung eines Business Plans genutzt. Der Prozess ist sehr übersichtlich dargestellt und es werden viele Beispielfragen und Beispieltexte gezeigt. So ist man sicher, dass man alle relevanten Punkte aufführt. Top - danke dafür!

Robin T.
Gründer
Auf geht´s!

Worauf wartest du? Leg direkt los!

Melde dich jetzt komplett kostenfrei an und erstelle deinen Businessplan, Finanzplan oder Budgetplan!